Wir nennen uns “frei” und wollen Freiheit verantwortlich leben
Freiheit ist eine kostbare Gabe und eine gefährdete Aufgabe. Sie meint im christlichen Sinne das Ende aller Versklavung und Unterdrückung („frei von“). Sie meint aber nicht Beliebigkeit („Jeder kann machen, was er will“), Gleichgültigkeit („Was geht das mich an?“) oder Autonomie („Jeder ist sein eigener Herr!“), sondern vielmehr Verantwortung („frei für“).
Wir sind „evangelisch“ und wollen das Evangelium bezeugen
„evangelisch“ wird im allgemeinen Verständnis als formale Zugehörigkeit entweder zu einem konfessionellen Lager oder aber - angefangen bei den Steuerdaten – zu einer der evangelischen Landeskirchen verstanden. In diesem Sinne sind wir nicht evangelisch.
Wir sind „Gemeinde“ und wollen sie gemeinsam gestalten
Menschen werden von Jesus Christus in die Lebensgemeinschaft mit ihm und seinen Jüngern berufen. Sie folgen diesem Ruf, fangen an zu glauben, lassen sich taufen, verwurzeln sich in seinem Wort, teilen miteinander Anbetung und Abendmahl, teilen ihren Glauben an die Liebe Gottes und ihr Leben miteinander und mit anderen. So entsteht und lebt damals wie heute Gemeinde von Jesus Christus. Er beruft zum Glauben und zur Gemeinschaft der Glaubenden.